Pferd der Woche - ALEX

PFERD DER WOCHE

ALEX


"Ich glaube, ich habe fast jedes Produkt, das für die Hinterdarmkrankheit erhältlich ist, mit unterschiedlichem Erfolg mit Alex ausprobiert. Am Ende habe ich mich auf drei Produkte beschränkt, die mir die besten Ergebnisse brachten, obwohl sie das Problem nicht vollständig lösen konnten.

Dann fügte ich EquiNectar hinzu, was eine deutliche Verbesserung brachte. Allerdings war der Hinterdarm immer noch nicht 100%ig. Ich kontaktierte den WhatsApp-Support von Tharos, wo ich schnelle Antworten auf meine Fragen erhielt und ausführliche Gespräche mit Ben führte. Auf Bens Rat hin nahm ich weitere Änderungen an der Art und Weise vor, wie ich Alex' Grasaufnahme steuerte - insbesondere die Menge an Gras, die er bekam, und den Zeitpunkt, an dem er es bekam. Außerdem passte ich die Heumenge an, die ich ihm zur Verfügung stellte. Das Management der Menge und des Zeitpunkts von frischem Gras erwies sich als kritischer Faktor, und dies wird nun mit Alex' zweimal täglicher Gabe von EquiNectar kombiniert.


In den letzten Wochen hatte Alex keine Schmerzen mehr im Hinterdarm, unabhängig von der Gräserzuckermenge, und er ist ein viel glücklicheres Pferd. Ich konnte auch zwei andere Hinterdarmpräparate komplett weglassen, ohne dass es zu Beeinträchtigungen kam. Jetzt bekommt er nur noch EquiNectar und Coligone.


Ich empfehle EquiNectar nicht nur wegen der Wirksamkeit des Produkts, sondern auch wegen des Fachwissens und der Unterstützung, die sie anbieten, um das Wohlbefinden Ihres Pferdes bestmöglich zu unterstützen. Alles, was Sie tun müssen, ist zu fragen!


Zu den Symptomen der Hinterdarmkrankheit, die verschwunden sind, gehören (in keiner bestimmten Reihenfolge):

  • Berührungsempfindlichkeit im Gurtbereich und am Bauch
  • Überproduktion von Smegma
  • Geschwollene Scheide
  • Blähungen
  • Beißen/beißen/kauen am Führungsseil und an der Holzkonstruktion
  • Strampeln und Verlassen des Feldes, wenn sie zum Feld geführt werden
  • Aufladen auf dem Feld
  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, insbesondere beim Reiten
  • Verriegelung beim Reiten
  • Unlust, sich nach vorne zu bewegen ("nicht vor das Bein")
  • Nicht aufspüren
  • Mangelnder Schwung beim Gehen
  • Schwierigkeiten beim Anschlagen der rechten Hand im Galopp
  • Schwierigkeiten, sich beim Reiten zu biegen
  • Er lehnt sich auf das Gebiss, nimmt eine lange Haltung ein und eilt
  • Buckeln und Aufbäumen
  • Lahmheit der linken Vordergliedmaße
  • Verspannte Lendenmuskeln, die bis in die Nackenmuskulatur reichen"

Karen, Alex' Besitzerin

ÜBER EQUINECTAR

  • BESCHREIBUNG
  • MEHR INFO
  • WIE FÜTTERN
BESCHREIBUNG

Beschreibung

EquiNectar® ist ein natürliches Ergänzungsfuttermittel, dessen Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist:

  • Die Darmbakterien Ihres Pferdes wieder ins Gleichgewicht bringen
  • Helfen Sie Ihrem Pferd, den maximalen Nutzen aus seinem Futter zu ziehen
  • Verbessern Sie die Kondition Ihres Pferdes


MEHR INFO

Weitere Informationen

EquiNectar® wird von Tharos Ltd. im Vereinigten Königreich hergestellt. Es ist eine natürliche Quelle von Verdauungsenzymen und enthält nur die folgenden Inhaltsstoffe:

  • Unser patentierter enzymreicher Malzextrakt
  • Mittelkettige Triglyceride (aus Kokosnussöl)
  • Kaliumsorbat

Für weitere Einzelheiten zu den Enzymen in EquiNectar® werfen Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe und Enzyme Seite.

WIE FÜTTERN

Wie füttern

Einfach hinzufügen EquiNectar® zum täglichen Futter Ihres Pferdes hinzu, wobei Sie die richtige Menge anhand der Fütterungstabelle ermitteln können.

Detaillierte Anweisungen zur Einführung von EquiNectar finden Sie in der umfassenden Fütterungsanleitung Seite.

REVIEWS