Veröffentlichte Papiere

Innovative Ansätze zum Management des Säugetiermikrobioms: Beweise für die Rolle der Anabiomik

Die Studie, die im Dezember 2024 im Journal of Modern Agriculture and Biotechnology veröffentlicht wurde, untersucht, wie enzymreicher Malzextrakt (EquiNectar für Pferde/CaniNectar für Hunde) das Darmmikrobiom und das Metabolom von Pferden und Hunden beeinflusst, zwei Tierarten, die aufgrund ihrer Ernährungsgewohnheiten häufig mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben. Pferde, die häufig mit großen Mengen an [...]

Innovative Ansätze zum Management des Säugetiermikrobioms: Beweise für die Rolle der Anabiomik Mehr lesen "

Vet Times - EquiNectar - Jahrgang 54 | 09. Januar 2024

Vet Times berichtet über die wissenschaftlichen Ergebnisse von EquiNectar zur Darmgesundheit, Dysbiose und Hinterdarmazidose in einer groß angelegten Studie mit 72 Pferden.

Vet Times - EquiNectar - Band 54 | 09. Januar 2024 Mehr lesen "

IFNM - Modulation des Mikrobioms von Pferden durch Weide und Futterzusätze: Ein metabolomischer Ansatz

Wir haben diese Studie im Redwings Horse Sanctuary durchgeführt. Ziel der Studie war es, die Auswirkungen der Weidehaltung von Pferden auf neues Gras auf das Mikrobiom von Pferden zu untersuchen und festzustellen, ob eine Ergänzung mit EquiNectar das Ergebnis verändern würde.

IFNM - Modulation des Mikrobioms von Pferden durch Weide und Futterzusätze: Ein metabolomischer Ansatz Mehr lesen "

Equine Veterinary Journal - Charakterisierung des fäkalen Metaboloms und Mikrobioms von Vollblut-Rennpferden

Wir haben diese Studie zusammen mit Dr. Chris Proudman von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Surrey durchgeführt, um die Auswirkungen von EquiNectar auf das Metabolom und Mikrobiom von Rennpferden zu untersuchen. Wir haben festgestellt, dass EquiNectar erhebliche Auswirkungen hat.

Equine Veterinary Journal - Charakterisierung des fäkalen Metaboloms und Mikrobioms von Vollblut-Rennpferden Mehr lesen "