Gesundheit des Pferdes

Skandinavisches Frühlingswetter und die Verdauung Ihres Pferdes: Wie EquiNectar helfen kann

Wenn sich der skandinavische Frühling mit seinen kühlen Temperaturen, bewölktem Himmel und zeitweiligen Regenfällen entfaltet, ist es für die Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit und des Wohlbefindens Ihres Pferdes von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie sich diese Bedingungen auswirken.

Skandinavisches Frühlingswetter und die Verdauung Ihres Pferdes: Wie EquiNectar helfen kann Mehr lesen "

Der ausgeglichene Darm: Ein Leitfaden für die Verdauungsgesundheit von Pferden

Kostenloses 78-seitiges E-Book herunterladen Vielen Dank, dass Sie unseren umfassenden Leitfaden zum Verständnis und zur Optimierung der Verdauungsgesundheit Ihres Pferdes heruntergeladen haben. Dieser detaillierte 78-seitige Leitfaden kombiniert neueste Forschungsergebnisse mit praktischen Managementstrategien, die Ihnen helfen, die Verdauung und die allgemeine Gesundheit Ihres Pferdes zu erhalten. In diesem wichtigen Leitfaden wird alles von der grundlegenden Anatomie des Verdauungssystems bis hin zu fortschrittlichen Strategien für die Nahrungsergänzung behandelt,

Der ausgeglichene Darm : Ein Leitfaden für die Verdauungsgesundheit von Pferden Mehr lesen "

Verständnis der Insulinresistenz bei Pferden: Die Verbindung zur Darmgesundheit

Die Insulinresistenz bei Pferden hängt eng mit der Darmgesundheit zusammen. Ein ausgewogenes Darmmikrobiom ist der Schlüssel für die Stoffwechselfunktion, während Ernährungsmanagement und Bewegung dazu beitragen, einen gesunden Insulinspiegel aufrechtzuerhalten und Komplikationen zu verhindern.

Verständnis der Insulinresistenz bei Pferden: Die Verbindung zur Darmgesundheit Mehr lesen "

Winterkoliken: Wie das kalte Wetter das Risiko von Verdauungsproblemen bei Pferden erhöht

Der Winter birgt besondere Risiken für Pferde, darunter eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Koliken. Die reduzierte Wasseraufnahme, die Abhängigkeit von Trockenfutter wie Heu und die eingeschränkte Bewegung können die Darmfunktion stören, was zu Impaktion oder Blähungskoliken führen kann. Plötzliche Veränderungen im Tagesablauf und kältebedingter Stress verschlimmern diese Risiken noch. Zu den Präventivmaßnahmen gehören die Sicherstellung der Flüssigkeitszufuhr mit warmem Wasser, die Bereitstellung von hochwertigem Futter, regelmäßige Bewegung und die Unterstützung der Darmgesundheit mit Verdauungshilfen wie EquiNectar.

Winterkoliken: Wie das kalte Wetter das Risiko von Verdauungsproblemen bei Pferden erhöht Mehr lesen "

Gewichtsmanagement bei Menschen und Pferden: Parallelen und Missverständnisse

Gewichtsmanagement ist ein komplexes Thema, das sowohl Menschen als auch Pferde betrifft und trotz ihrer physiologischen Unterschiede faszinierende Parallelen aufweist. In diesem Blog wird untersucht, wie Stoffwechselprozesse, Ernährungsbedürfnisse und Aktivitätsniveau das Gewichtsmanagement bei beiden Tierarten beeinflussen. Vom Verständnis der Kalorienaufnahme bis zur Entlarvung gängiger Fütterungsirrtümer beleuchten wir die gemeinsamen Herausforderungen bei der Erhaltung eines gesunden Gewichts. Entdecken Sie, wie Umweltfaktoren und individuelle Unterschiede eine entscheidende Rolle bei der Erreichung einer optimalen Gesundheit spielen, sei es für einen Menschen oder ein Pferd.

Gewichtsmanagement bei Menschen und Pferden: Parallelen und Missverständnisse Mehr lesen "

Herbstgras - Herausforderungen für Pferde: Den Zuckeranstieg meistern

Herbstgras ist wegen des hohen Zuckergehalts eine Herausforderung für Pferde. Begrenzen Sie die Weidezeit, besonders morgens und abends. Verwenden Sie Maulkörbe, bieten Sie zuckerarmes Heu an und überwachen Sie die Körperkondition.

Herbstgras - Herausforderungen für Pferde: Den Zuckeranstieg meistern Mehr lesen "

Adipositas bei Pferden verstehen und behandeln

Entdecken Sie wirksame Strategien für den Umgang mit dem Gewicht und der Gesundheit Ihres Pferdes. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Fettleibigkeit, Bewertungsmethoden und evidenzbasierte Präventionsmethoden. Unser Leitfaden deckt alles ab, von der Bewertung des Körperzustands bis hin zu neuen Trends in der Adipositasforschung bei Pferden, und hilft Ihnen, das Wohlbefinden und die Leistung Ihres Pferdes zu fördern.

Fettleibigkeit bei Pferden verstehen und bewältigen Mehr lesen "

Feldstudie - Untersuchung der Auswirkungen von EquiNectar auf Pferde der britischen Armee

Wissenschaftliche Feldstudie zu EquiNectar - Untersuchung der Auswirkungen von EquiNectar auf Pferde der britischen Armee Wir bei Tharos setzen uns für die Verbesserung der Darmgesundheit von Tieren durch innovative Ernährung und die Optimierung des Darmmikrobioms ein. Heute freuen wir uns, vielversprechende Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Feldstudie zu unserem Vorzeigeprodukt EquiNectar® bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen bei Pferden vorzustellen. Die

Feldstudie - Untersuchung der Auswirkungen von EquiNectar auf Pferde der britischen Armee Mehr lesen "