Gesundheit des Pferdes

Vet Times - EquiNectar - Jahrgang 54 | 09. Januar 2024

Vet Times berichtet über die wissenschaftlichen Ergebnisse von EquiNectar zur Darmgesundheit, Dysbiose und Hinterdarmazidose in einer groß angelegten Studie mit 72 Pferden.

Vet Times - EquiNectar - Band 54 | 09. Januar 2024 Mehr lesen "

Tiefes Eintauchen in Elektrolyte für Pferde

Elektrolyte für Pferde

Elektrolyte sind wichtige Mineralien, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts bei Pferden spielen. Diese Mineralien, darunter Natrium, Kalium, Chlorid, Kalzium und Magnesium, sind für zahlreiche Körperfunktionen von zentraler Bedeutung. Sie sind besonders wichtig für die Regulierung der Nerven- und Muskelfunktion, den Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts und die richtige Flüssigkeitszufuhr.

Elektrolyte für Pferde Mehr lesen "

Nasses Wetter und überschwemmte Felder: Anpassung an veränderte Beweidung und Ernährung

Das nasse Wetter im Vereinigten Königreich stellt Pferdebesitzer vor verschiedene Herausforderungen, vor allem in Bezug auf die Ernährung und den Tagesablauf ihrer Pferde. Es ist wichtig, die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Darmgesundheit von Pferden zu verstehen. Ergänzungsfuttermittel wie EquiNectar können eine unterstützende Rolle dabei spielen, diese Umstellungen zu erleichtern und ein gesundes Darmmikrobiom zu erhalten.

Nasses Wetter und überschwemmte Felder: Anpassung an veränderte Weide- und Futterbedingungen Mehr lesen "

Impaktionskoliken bei Pferden: Ein Überblick und saisonale Risiken

Impaktionskoliken sind eine häufige und potenziell ernste Erkrankung bei Pferden, die durch eine Verstopfung des Darms aufgrund fester, trockener Futtermassen gekennzeichnet ist. Angesichts der Empfindlichkeit des Verdauungssystems von Pferden ist es für Pferdebesitzer von entscheidender Bedeutung, diese Erkrankung zu verstehen und zu behandeln.

Impaktionskoliken bei Pferden: Ein Überblick und saisonale Risiken Mehr lesen "

Die Herausforderungen der Herbstweide

Während des herbstlichen Weidegangs muss besonders auf Pferde geachtet werden, die zu Hufrehe neigen oder an einer Insulin-Dysregulation leiden. Außerdem erhöht sich in dieser Zeit aufgrund der veränderten Futter- und Graszusammensetzung das Risiko von Verdauungsproblemen wie Koliken und Übersäuerung.

Die Herausforderungen der Herbstweide Mehr lesen "

EquiNectar's Enzyme bekämpfen Toxine

Dr. Rosemary Waring ist eine anerkannte Expertin für Pferdegesundheit und Mitbegründerin von EquiNectar, einem führenden Unternehmen, das sich der Verbesserung der Pferdeernährung und der Verdauungsgesundheit widmet. Mit ihrem Hintergrund in der Tiermedizin und ihrer umfangreichen Forschung auf dem Gebiet der Pferdeernährung hat Dr. Waring wichtige Beiträge zu unserem Verständnis von Endotoxinen und deren Auswirkungen auf Pferde geleistet. Ihr Fachwissen und ihr Engagement für die Gesundheit von Pferden haben sie zu einer angesehenen Autorität auf diesem Gebiet gemacht. Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu Endotoxinen und Hinterdarmkrankheiten.

EquiNectar's Enzyme bekämpfen Giftstoffe Mehr lesen "

Wie ein nasser Sommer und die herbstliche Gräserflut die Anzeichen einer Darmerkrankung verschlimmern können

Das unvorhersehbare Wetter im Vereinigten Königreich hat in diesem Jahr einen hohen Tribut an die Gesundheit der Pferde gefordert. Der nasse Sommer und das anschließende üppige Wachstum im Herbst haben das Risiko einer Hinterdarmkrankheit noch vergrößert. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie die ungewöhnlichen Witterungsbedingungen den Fruktangehalt auf den Weiden beeinflusst haben, welche Auswirkungen dies auf die Gesundheit des Pferderückens hat und welche praktischen Strategien Pferdebesitzer anwenden können, um diese Risiken zu mindern.

Wie ein nasser Sommer und die herbstliche Gräserflut die Anzeichen einer Darmerkrankung verschlimmern können Mehr lesen "