Wissenschaftliche Studien

EquiNectar - Verdauungsunterstützung für Pferde im Training

Abhandlung über den Wert von EquiNectar für ein mit Stärke gefüttertes Pferd in der Ausbildung von der unabhängigen Pferdeernährungswissenschaftlerin Catherine Rudenko. Erläutert werden die Auswirkungen der Stärkefütterung, der optimale Stärkegehalt im Futter und die Wirkungsweise von EquiNectar. Die Verwendung aktiver Enzyme in der Ernährung eines Pferdes hat nachweislich Auswirkungen auf die [...]

EquiNectar - Verdauungsunterstützung für Pferde im Training Mehr lesen "

IFNM - Modulation des Mikrobioms von Pferden durch Weide und Futterzusätze: Ein metabolomischer Ansatz

Wir haben diese Studie im Redwings Horse Sanctuary durchgeführt. Ziel der Studie war es, die Auswirkungen der Weidehaltung von Pferden auf neues Gras auf das Mikrobiom von Pferden zu untersuchen und festzustellen, ob eine Ergänzung mit EquiNectar das Ergebnis verändern würde.

IFNM - Modulation des Mikrobioms von Pferden durch Weide und Futterzusätze: Ein metabolomischer Ansatz Mehr lesen "

Die Wirkung der Fütterung von Pferden mit einer ballaststoffreichen Diät mit oder ohne Zusatz von exogenen fibrolytischen Enzymen auf die Nährstoffverdauung, die Blutchemie, die Anzahl der fäkalen Coliformen und die In-vitro-Fäkalfermentation

Eine Studie zur Untersuchung der Verwendung exogener Enzyme und ihrer Auswirkungen auf die Verdauung, die Blutchemie, die Anzahl der fäkalen Coliformen und die In-vitro-Fäkalfermentation. Die Ergebnisse zeigen, dass Xylanase, Cellulase oder eine Mischung aus Xylanase und Cellulase einen Einfluss auf die Verdauung und das Mikrobiom des Hinterdarms haben. Die vollständige Studie wurde im Journal of Equine Veterinary Science veröffentlicht.

Der Effekt der Fütterung von Pferden mit einer ballaststoffreichen Diät mit oder ohne Supplementierung von exogenen fibrolytischen Enzymen auf die Nährstoffverdauung, die Blutchemie, die Anzahl der fäkalen Coliformen und die fäkale Fermentation in vitro Lesen Sie mehr "

Equine Veterinary Journal - Charakterisierung des fäkalen Metaboloms und Mikrobioms von Vollblut-Rennpferden

Wir haben diese Studie zusammen mit Dr. Chris Proudman von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Surrey durchgeführt, um die Auswirkungen von EquiNectar auf das Metabolom und Mikrobiom von Rennpferden zu untersuchen. Wir haben festgestellt, dass EquiNectar erhebliche Auswirkungen hat.

Equine Veterinary Journal - Charakterisierung des fäkalen Metaboloms und Mikrobioms von Vollblut-Rennpferden Mehr lesen "

Die Verwendung von SIFT-MS zur Erstellung von Profilen des fäkalen flüchtigen Metaboloms bei Pferden mit Koliken: eine Pilotstudie

Diese Studie stellt die erste Anwendung der Selected Ion Flow Tube Massenspektrometrie (SIFT-MS) zur Analyse flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) im Kotraum von Pferden mit und ohne Kolik vor. In der Studie wurden Pferde, die an einer akuten Darmerkrankung des Dickdarms litten, mit einer Kontrollgruppe verglichen, die wegen nicht gastrointestinaler Erkrankungen in eine Pferdeklinik eingeliefert wurde.

Die Verwendung von SIFT-MS zur Erstellung von Profilen des fäkalen flüchtigen Metaboloms bei Pferden mit Koliken: eine Pilotstudie Mehr lesen "